
Die Serie DBS von Mini Motor bedarf sicherlich keiner Vorstellung mehr.
Seit ihrer Markteinführung hat die Brushless-Servomotorenfamilie mit integriertem Antrieb aus dem Hause Mini Motor in Bezug auf Rationalisierung, Integration und Leistung neue Maßstäbe gesetzt und hebt sich in der Welt der Automatisierung und Bewegungssteuerung durch die hochwertige Fertigungsqualität und dauerhafte Zuverlässigkeit deutlich ab.
Jetzt wird die Produktreihe DBS um das neue Format DBS 80 erweitert: Ein Brushless-Servomotor mit integriertem Antrieb, Motorkühlerquerschnitt 80 mm, gespeist mit 48 VDC, der eine Leistung von bis zu 660 W mit einem Nenndrehmoment von 2,1 Nm entfalten kann.
Mini Motor hat auch dieses neue Produkt mit den Merkmalen ausgestattet, welche die Produktreihe DBS zu den absoluten Spitzenprodukten des Marktes machen. Dazu gehört unter anderem:
- die Möglichkeit, mehrere mittels Daisy-Chain verbundene Motoren über die wichtigsten industriellen Kommunikationsprotokolle zu steuern: Ethercat, Ethernet/IP, Powerlink, Modbus, Profinet I/O und CanOpen
- der Multiturn-Absolutwertgeber mit SSI und 4096 Impulsen, der stets den größten Drehzahl- und Positionsregelbereich erlaubt und die Position auch ohne Stromversorgung beibehält
- die kompakte Bauweise und perfekte Integration sämtlicher Elemente – Motor, Antrieb und eventuelles Untersetzungsgetriebe – in einem einzigartigen Spitzenprodukt
Der neue DBS 80 ist in zwei Leistungsausführungen (Statorpaketlänge 50 mm und 100 mm) erhältlich. Wie die meisten seiner Vorgänger wurde er speziell für die Präzisionsautomatisierung und Bewegungssteuerung konzipiert und gewährleistet in jedem Anwendungsbereich hochgenaue, dynamische Bewegungen.
Verwendung findet er vorzugsweise in den Bereichen, die kontrolliertes, präzises Bewegen und Versetzen erfordern, wie beispielsweise in der Keramik-, Verpackungs- und Abfüllindustrie.
Durch den Einsatz der wichtigsten Feldbussysteme bietet die gesamte Produktreihe DBS ideale Lösungen für den Automatisierungsbedarf in allen Produktionssituationen und gewährleistet
- Einbaufreundlichkeit
- weniger Verkabelungen
- Kostenreduzierung

Hier zeigt sich ein Fixpunkt der Firmenphilosophie von Mini Motor – vollständige Integration von Motor und Untersetzungsgetriebe schon in der Konzeptionsphase. So konnte sich das Unternehmen auf dem Markt mit einem Produkt profilieren, das im Vergleich zu den meisten Konkurrenzprodukten höhere Leistungen bietet.
Anlässlich der Markteinführung des neuen DBS 80 beschreibt der Technische Leiter von Mini Motor, Ing. Ferretti, das hinter dem neuen Produkt stehende Konzept und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung: „Mit dem Ausbau der DBS Produktpalette bleibt Mini Motor seinem Leitprinzip der Integration von Motor, Untersetzungsgetriebe & Antrieb treu und erweist sich mehr denn je als führender Hersteller im Bereich der Mechatronik. Unsere Partner und Kunden sind ebenso wie wir davon überzeugt, dass Vernetzung, Integration, Design und Kompaktheit die Zukunft der Automatisierung prägen werden”.