3d-cube3daccordion-arrowarrow-downarrow-listarrow-rightattachmentdevicedownload-docdownloademailfaxfood-beveragehexagonindustrialinfolayerslinklocationminimotor-logo-covernav-arrownetworkpackagingpagenav-gridpagenav-nextpagenav-prevphoneshare-facebookshare-googleplusshare-linkedinshare-twittersharesocial-facebooksocial-instagramsocial-linkedinsocial-twittersocial-youtubetoolswork-with-us

Mini Motor plant seit mehr als 50 Jahren innovative Lösungen für die Automation und die Bewegungssteuerung.

Schlüssel zum Erfolg sind die Beziehungen zum Kunden: die Einbindung der Sektoren, die hohen Leistungen und die ausgezeichnete Arbeitsqualität sind die Ziele, die Unternehmen dank der Zusammenarbeit mit Mini Motor erreicht haben.

Die Erfahrungen mit BMR

Im Sinne von Industrie 4.0 reihen sich die Erfahrungen mit BMR ein, einem Unternehmen, das seit über 50 Jahren Maschinen und Technologien für den kompletten Prozess im Endbereich einer Fertigungslinie entwirft und fertigt und führend in der Keramikbranche ist.

Historisch in diesem Bereich eingebunden und auf die Be- und Verarbeitung großer Platten und Fliesen durch Schleifen und Abkanten spezialisiert, hat BMR die technologische Anwendung von Mini Motor für seine Schleifmaschinen der neuesten Generation gewählt.

Technologie 4.0

Mit Einführung der Technologie 4.0 sind die Einstellungen, die bisher von einem Bediener manuell vorgenommen wurden, nun durch den Einsatz von Getriebemotoren möglich, bei denen es sich im Falle von BMR um DBSE-Motoren von Mini Motor handelt. Tatsächlich hat der Einsatz von bürstenlosen Motoren im Endbereich einer Fertigungslinie BMR zahlreiche Vorteile verschafft.
Die Einstellungen der Maschinen sind präziser und die DBSE-Motoren ermöglichen die Erhebung von statistischen Daten bezüglich der Reaktionsfähigkeit der gesamten Maschine und gewährleisten so eine stetige Regulierung.

  • Das reduziert den Verbrauch und somit die Kosten für die diamantbesetzten Werkzeuge, die auf eine genauere und leistungsfähigere Weise reguliert werden.
    Es steigert die Genauigkeit des Abkantungsvorgangs in dem Moment, in dem die Abkantmaschine die Fliese bearbeitet, die gerade aus der großen Platte gewonnen wurde.
    So wird die Produktionsgeschwindigkeit erhöht und der Prozentsatz gefertigter Waren erster Wahl gesteigert.
    Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit verringert sich dank der Trockenschneidtechnologie (die keine Entsorgung von Schmutzwasser mehr vorsieht) die Verschmutzung der Umwelt.

Das sind konkrete Vorteile, weshalb der Doppelbegriff Mini Motor–BMR für den Beginn eines langen erfolgreichen Weges steht.

Informationen anfordern

(*) obligatorische Informationen